DEDISOL GmbH
Barrierefreiheitsstärkungsgesetz (BFSG)
Erklärung zur Barrierefreiheit
Die DEDISOL GmbH ist bemüht, die Webseite https://dedisol.de/ barrierefrei zugänglich zu machen.
Rechtsgrundlage ist das Hessische Behinderten-Gleichstellungsgesetz (HessBGG) sowie die Hessische Verordnung über barrierefreie Informationstechnik (HVBIT).
Unser Ziel ist es, eine inklusive digitale Umgebung zu schaffen, die allen Menschen gleichberechtigten Zugang ermöglicht und niemanden aufgrund von Behinderungen ausgeschlossen wird.
Diese Erklärung zur digitalen Barrierefreiheit gilt für die Webseite https://dedisol.de/ sowie alle dazugehörigen Unterseiten.
Stand der Vereinbarkeit mit den Anforderungen der HVBIT
Die Anforderungen der Barrierefreiheit ergeben sich aus §§ 3 Absätze 1 bis 4 und 4 der HVBIT, die auf der Grundlage von §14 des HessBGG erlassen wurde. Die Website https://dedisol.de/ ist derzeit nur teilweise mit dem HessBGG und der HVBIT vereinbar.
Die nachstehend aufgeführten Inhalte sind nicht barrierefrei:
- Tastaturbedienbarkeit und Tab-Navigation
- Farbkontraste von Vordergrund zu Hintergrund
- Fokusreihenfolge bei mobiler Navigation
- Barrierefreies Ausfüllen von Formularen
- Eindeutige Struktur von Inhalten und Überschriften
- Logischer Aufbau der Inhalte
- Redaktionelle Inhalte in einfacher Sprache
- Unterstützung assistiver Technologien (z. B. Screenreader)
- Inhalte und Bilder sind auch ohne Farben verständlich
Folgende Funktionen sind barrierefrei umgesetzt:
- Keine sensorischen Merkmale wie Blinken
- Vergrößerung der Darstellung mit STRG + bzw. cmd + (Mac)
- Verkleinerung der Darstellung mit STRG – bzw. cmd – (Mac)
- Responsive Design, das sich automatisch dem Endgerät anpasst
Ihre Hinweise und Anregungen
Unser Anspruch ist es, Inhalte so verständlich und zugänglich wie möglich zu gestalten. Sollten Sie auf Barrieren stoßen oder Hinweise zur Barrierefreiheit haben, freuen wir uns über Ihre Rückmeldung:
DEDISOL GmbH
Zentrale Deutschland
Hauptstr. 69
64859 Eppertshausen
E-Mail: info@dedisol.de
Schlichtungsstelle in Hessen
Wenn Ihre Hinweise zur Barrierefreiheit nicht zufriedenstellend beantwortet werden, können Sie sich an die Schlichtungsstelle nach § 16 HessBGG wenden:
Schlichtungsstelle nach dem Behindertengleichstellungsgesetz Hessen
Durchsetzungs- und Überwachungsstelle Barrierefreie Informationstechnik
Hessisches Ministerium für Soziales und Integration
Sitz: Regierungspräsidium Gießen
Prof. Dr. Erdmuthe Meyer zu Bexten
Beauftragte der Hessischen Landesregierung für barrierefreie IT und digitale Teilhabe
Leiterin LBIT – Landeskompetenzzentrum Barrierefreie IT
Leiterin der Durchsetzungs- und Überwachungsstelle
Leiterin Marktüberwachungsstelle nach dem BFSG
Landgraf-Philipp-Platz 1-7
35390 Gießen
Telefon: +49 641 303 – 2901
E-Mail: Durchsetzungsstelle-LBIT@rpgi.hessen.de
Das Schlichtungsverfahren ist kostenlos. Ein Rechtsbeistand ist nicht erforderlich.
Erstellung dieser Erklärung
Diese Erklärung wurde am 01. Juli 2025 auf Grundlage einer Selbstbewertung erstellt.

Kontakt
So erreichen Sie uns
Haben Sie weitere Fragen oder benötigen Sie individuelle Beratung? Kontaktieren Sie uns gerne – wir stehen Ihnen mit unserem Fachwissen rund um das Thema kommunale Wärme- und Energielösungen zur Verfügung!
Telefonnummer Zentrale
E-Mail-Adresse
info@dedisol.de