GEWERBE

Photovoltaik im Gewerbe: Nachhaltige Energie für Gewerbeimmobilien

Gewerbliche Lösungen

Vielseitige Vorteile für Gewerbehallen,
Produktionsstätten und mehr

Photovoltaik Großanlagen auf Gewerbeimmobilien sind ein wesentlicher Hebel, wenn es darum geht, Energie effizient, wirtschaftlich und umweltfreundlich zu nutzen. Egal ob Gewerbehallen, Produktionshallen, Lager, Bürogebäude, Hotels, Veranstaltungshallen oder Parkhäuser – überall dort, wo große Dachflächen vorhanden sind, lohnt sich die Installation einer Photovoltaikanlage besonders. Mit dem erzeugten Solarstrom können Sie Ihren Eigenverbrauch erheblich steigern, überschüssige Energie ins Netz einspeisen und so von der Einspeisevergütung profitieren. Alternativ bieten wir über Contracting-Modelle eine attraktive Mietlösung, bei der wir Investition, Bau und Wartung übernehmen – eine clevere Option auch für vermietete Objekte. Gleichzeitig leisten Sie durch die Nutzung erneuerbarer Energien einen aktiven Beitrag zur CO2-Reduktion.

Grafik solare Lösungen für Gewerbeimmobilien

Wirtschaftliche Vorteile

Solarer Gewerbestrom – Kostenvorteil inklusive

Solarer Gewerbestrom überzeugt durch wirtschaftliche Vorteile: Mit einer eigenen Anlage sichern Sie sich Einsparmöglichkeiten durch geringe Stromkosten und schaffen konstante und jahrzehntelang planbare Energiekosten. In Zeiten volatiler Energiepreise ist das ein echter Wettbewerbsvorteil. Unterstützt wird das Ganze durch gesetzliche Rahmenbedingungen wie das Erneuerbare-Energien-Gesetz (EEG 2023), das nachhaltige Projekte wie Ihre Photovoltaik-Anlage gezielt fördert.

Referenz Kläranlage Eppertshausen

ESSO Tankstelle Münster

Referenz Raketenstation Hombroich, Krefeld

Raiffeisenbank Schaafheim eG

Autarkie und Rendite

Solarstrom als wirtschaftliche Energielösung

Moderne Energielösungen für Unternehmen kombinieren Wirtschaftlichkeit mit Klimaschutz. Eine Photovoltaikanlage ist dabei eine sichere Investition mit konstanter Rendite. Sie profitieren von attraktiven Finanzierungsmöglichkeiten oder entscheiden sich für PV-Contracting als Zero-Invest-Lösung. So können Sie ohne Eigenkapital von selbstproduziertem Solarstrom profitieren. Auch durch die Einspeisevergütung erzielen Sie zusätzliche Einnahmen, während Sie gleichzeitig dem Risiko steigender Strompreise entgehen.

N

Sichere Investition

N

Finanzierung

N

Contracting /Miete

Referenz Raketenstation Hombroich, Krefeld

Raiffeisenbank Schaafheim eG

Nachhaltiges Gesamtkonzept

Ganzheitliche solare Komplettlösungen

Kommunale Energiekosten senken

Wir bieten Ihnen umfassende solare Komplettlösungen, die weit über die reine Stromerzeugung hinausgehen. Durch die Integration von Wärmepumpen und Batteriespeichern maximieren Sie Ihren Eigenverbrauch und steigern die Energieeffizienz Ihres Unternehmens. Die Förderung der E-Mobilität lässt sich ideal durch Wallboxen und Ladestationen auf dem Firmengelände ergänzen – für ein nachhaltiges Gesamtkonzept, das Mitarbeitende, Kunden und Geschäftspartner überzeugt.

Kommunale Energiekosten senken
Referenz Raketenstation Hombroich, Krefeld

DRK-Ortsverein Eppertshausen

Beitrag zum Klimaschutz

Nachhaltig, sichtbar, zukunftssicher

Mit Photovoltaik im Gewerbe investieren Sie nicht nur in Energieversorgung, sondern auch in Ihre Außenwirkung. Eine sichtbare Nachhaltigkeitsstrategie bedeutet Imageverbesserung, stärkt Ihre Marke und positioniert Ihr Unternehmen als Vorreiter für eine grüne Zukunft. Gleichzeitig reduzieren Sie CO2-Emissionen und leisten einen aktiven Beitrag zum Klimaschutz – messbar, wirksam und glaubwürdig.

Referenz Raketenstation Hombroich, Krefeld

DRK-Ortsverein Eppertshausen

Grafik E-Mobilität Gewerbe

Gewerbliche Energie-Lösungen

E-Mobilität in der gewerblichen Energieplanung

Für viele Unternehmen ist der Einstieg in die gewerbliche Energieplanung über E-Mobilität ein effektiver erster Schritt. Ohne aufwendige Umbaumaßnahmen oder tiefgreifende Gebäudesanierungen lässt sich mit Ladeinfrastruktur und der Integration von E-Fahrzeugen ein sichtbares Zeichen für Klimaschutz und moderne, zukunftssichere Unternehmensstrategien setzen.

Gewerbe Wissen

Ihre Fragen und unsere Antworten

Diese Fragen helfen, die Herausforderungen und Chancen von solaren Lösungen von Gewerbeimmobilien systematisch zu beleuchten und fundierte Entscheidungen zu treffen

Haben Sie noch weitere Fragen zu der Energieplanung von Gewerbeimmobilien? Dann nutzen Sie unseren FAQ-Bereich.

Für welche Gebäude eignet sich Photovoltaik im Gewerbe?

Photovoltaik eignet sich besonders für Gebäude mit hohem Stromverbrauch und großer nutzbarer Dach- oder Freiflächen wie Gewerbehallen, Produktionshallen, Lager, Bürogebäude, Hotels, Veranstaltungshallen und Parkhäuser.

Welche wirtschaftlichen Vorteile bringt Photovoltaik für Unternehmen?

Sie profitieren von geringeren Stromkosten, planbaren Energiekosten über Jahrzehnte, Einspeisevergütung und eventuell staatliche Förderungen.

Wie wirkt sich Photovoltaik auf die CO₂-Bilanz aus?

Der Einsatz von Solarstrom senkt den CO2-Ausstoß erheblich und trägt aktiv zum betrieblichen Klimaschutz bei.

Wie helfen Batteriespeicher beim Eigenverbrauch?

Sie speichern überschüssigen Solarstrom und ermöglichen eine höhere Nutzung des selbst erzeugten Stroms – auch nachts oder bei Lastspitzen.

Wie wird E-Mobilität in PV-Konzepte integriert?

Über Wallboxen und Ladestationen auf dem Firmengelände kann der Solarstrom direkt zum Laden von E-Fahrzeugen genutzt werden.

Kontakt

So erreichen Sie uns

Haben Sie weitere Fragen oder benötigen Sie individuelle Beratung? Kontaktieren Sie uns gerne – wir stehen Ihnen mit unserem Fachwissen rund um das Thema Photovoltaik und kommunale Wärme- und Energielösungen zur Verfügung!

Telefonnummer Zentrale

+49 (0)6071 – 95 99-059

E-Mail-Adresse

info@dedisol.de